Kellerbau, auch bekannt als Untergeschossbau oder Fundamentbau, bezeichnet die Errichtung eines unterirdischen Raumes als Teil eines Gebäudes. Er dient nicht nur der Erweiterung der Nutzfläche, sondern auch als Schutz vor Feuchtigkeit, Schäden durch Frost und Temperaturschwankungen. Doch was macht den Kellerbau so wichtig?
Ein Keller kann den Unterschied zwischen einem funktionalen und einem wirklich effizienten Gebäude ausmachen. Zusätzlicher Stauraum, eine effiziente Energieisolierung und die Möglichkeit, technische Anlagen auszulagern, sind nur einige der Vorteile, die ein gut geplanter Keller bietet. In Zeiten, in denen Grundstückspreise steigen und die Flächennutzung immer wichtiger wird, ist der Kellerbau eine sinnvolle Investition.