Zementestrich ist der Klassiker unter den Estricharten und wird am häufigsten verwendet. Er zeichnet sich durch hohe Belastbarkeit und Feuchtigkeitsresistenz aus, was ihn zu einer vielseitigen Wahl für unterschiedliche Einsatzbereiche macht. Diese Art von Estrich wird aus Zement, Sand und Wasser gemischt und kann sowohl im Innen- als auch im Außenbereich eingesetzt werden.
- Einsatzbereiche: Innen- und Außenbereiche, Keller, Garagen.
- Vorteile: Robust, universell einsetzbar, widerstandsfähig gegen Feuchtigkeit und mechanische Belastungen.
- Nachteile: Lange Trocknungszeit von bis zu 28 Tagen, je nach Dicke.
Zementestrich eignet sich besonders gut für Räume, die stark beansprucht werden, wie Garagen oder Werkstätten. Dank seiner Feuchtigkeitsbeständigkeit kann er auch in Nassräumen wie Badezimmern verwendet werden.